Spezialitätenkaffees

6 nehmen, 5 zahlen: Ihr Lieblingskaffee für noch mehr Genuss

 

*Das Angebot gilt bis zum 24. Dezember 2024 um Mitternacht.

Nicht mit anderen aktuell gültigen Angeboten oder mit den exklusiven Vorteilen für das Kafka  Treueprogramm kombinierbar

Weihnachtskaffee

Die Auswahl unseres Weihnachtskaffees zählt jedes Jahr zu den Highlights. In diesem Jahr haben wir uns für etwas ganz Besonderes entschieden: einen exquisiten sortenreinen Kaffee aus Äthopien, den „Sidama Haile Selassie“.

Schümli Kaffee Crema Swiss

Kaffeebohnen

 

Unser Kafka Schümli Kaffee ist ein sehr ausgeglichener und runder Café Creme, besitzt aber dennoch ein vollmundig, würziges Aroma. Er enthält sehr wenig Säure und bietet einen mittelkräftigen Körper bei mittlerer Fülle. Die Kombination mittel- und südamerikanischer Arabica-Kaffees, beispielsweise aus Honduras oder Peru geben diesem Bio-Schümli Kaffee seinen runden Charakter. Sein schokoladig-würziges Aroma erhält er durch einen Anteil hochwertigen mexikanischen Robusta. Das Verhältnis Arabica zu Robusta liegt bei etwa 80/20

Referenz: 10972BAG2021

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Diamant
 
Kafka Kaffee Diamant ist ein vollkommener Blend aus den besten Kaffeebohnen der Welt ist ein Meisterwerk, das Handwerkskunst, Wissen und Leidenschaft vereint. Er bietet nicht nur ein Getränk, sondern eine Einladung, die Vielfalt und Schönheit

des Kaffees zu entdecken.

Unser House Blend Diamond aus den besten Kaffeebohnen der Welt ist nicht nur eine Verschmelzung von Aromen, sondern auch eine Reise durch die renommiertesten Kaffeeanbaugebiete, die für ihre einzigartigen Eigenschaften und Traditionen bekannt sind. Die besten Eigenschaften aus verschiedenen Regionen kombiniert um ein harmonisches, komplexes und luxuriöses Geschmackserlebnis zu bieten.

Für den Sonntag oder zu besonderen Anlässen oder für jeden Tag der ein besonderer Tag sein soll. 

Kaffeebohnen aus den bestens Anbaugebieten der Welt. Aus ausgewählten Lots Länder: Jamaica, Brasilien, Peru, Äthopien, Guatelmala und Indonesien 

 

 

 Referenz: 10972BAG2044

Red Lama Coffee
 

Red Lama Coffee ist eine gelungene Mischung in Premiumqualität ist ein must have unter den Kaffees. Ein purer, wohlschmeckender und ein geschmackliches Highlight. Geschmacklich ist dieser Kaffee dezent und kräftig und besitzt eine besonders große Fülle mit leicht süßlichen Aromen mit einem ausgewogenen Maß an Bitterstoffen.

Kaffeegenuss mit dem einzigartigen vollen Genussaroma. Besonders angenehmes und luxuriöses Geschmackserlebnis, das die Sinne umhüllt und einen Moment des Wohlbefindens und der Entspannung schafft.

Der peruanische Hochlandkaffee zeichnet sich durch sein elegantes, ausgewogenes Geschmacksprofil aus. Typisch für diesen Kaffee sind Aromen von Zartbitterschokolade, Karamell und sanften floralen Noten, begleitet von einer milden Säure, die an Zitrusfrüchte erinnert. Nuancen von Haselnuss, Honig und einem Hauch von Vanille runden das Profil ab. Die vulkanischen Böden und das gemäßigte Klima der Anden verleihen diesem Kaffee seine unverwechselbare Klarheit und Komplexität. Eine samtige Textur und eine dichte, goldbraune Crema machen ihn zu einem Genuss für jeden Kaffeeliebhaber. Spezielle Röstung.

Referenz: 10972BAG2020



Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Auf vielfachen Wunsch jetzt auch im Abonemment bestellbar. 

Woher kommt der Name Kaffee und wo wurde Kaffee entdeckt.

 

Laut Brockhaus ist zwischen dem 9. und 15. Jahrhundert der Kaffee entdeckt worden: Nach einer 1671 von Antonius Faustus Naironus (1636–1707) in seinem Buch De saluberrima potione cahve zu Papier gebrachten Legende soll im Jahr 1440 Hirten aus dem im Südwesten des heutigen Äthiopien liegenden Königreich Kaffa aufgefallen sein, dass ein Teil der Ziegenherde, der von einem Strauch mit weißen Blüten und roten Früchten gefressen hatte, bis in die Nacht hinein munter umhersprang, während die anderen Tiere müde waren. Die Hirten (nach anderer Version ein jemenitischer Hirte) beklagten sich darüber bei Mönchen des nahe gelegenen Klosters. Als ein abessinischer Hirte (dessen Name oft mit Kaldi angegeben wird) selbst die Früchte des Strauchs probierte, stellte er bei sich eine belebende Wirkung fest. Bei Nachforschungen an der Grasungsstelle entdeckten die Mönche einige dunkelgrüne Pflanzen mit kirschenartigen Früchten. Sie bereiteten daraus einen Aufguss und konnten fortan bis tief in die Nacht hinein wach bleiben, beten und miteinander reden und sollen mit der Pflanze dann Handel getrieben haben. Andere Quellen besagen, der Hirte habe die im rohen Zustand ungenießbaren Früchte angewidert ins Feuer gespuckt, woraufhin Düfte freigesetzt wurden; so entstand die Idee des Röstens.

 

 

 

 

 

TIPPS UND TRICKS RUND UM DEN KAFFEE

Die Crema

Crema wird die charakteristische Schaumschicht auf dem Espresso genannt. Sie gilt als Zeichen dafür, dass er richtig und frisch zubereitet wurde. Sie ist im Idealfall nussbraun, sehr dicht und von gleichmäßiger Dicke. Eine echte Crema besteht aus Kaffeebohnenöl, Proteinen, Zuckerarten und Kohlenstoffdioxid.

 

Die Crema ist jedoch nicht alles. Ein guter Kaffee schmeckt mit oder ohne Crema. Wer jedoch eine gute Crema erhalten möchte, der soll auf eine saubere und entölte Kaffeemaschine achten, auf gutes Wasser, eine gut ausgespülte Tasse und der Kaffee sollte einen kleinen Anteil Robusta Kaffee haben. Bei der Verwendung von Robusta-Kaffee bildet sich mehr Crema als bei der Verwendung des geschmacklich meist überlegenen Arabica-Kaffees. Der Kaffee sollte zudem nicht zu heiß gebrüht werden. Auch die Milch darf eine bestimmte Temperatur nicht überschreiten. Die Fette in einer Milch können sehr heiß werden und zerstören sämtliche Geschmacksaromen.

    FINDEN SIE UNS AUF

NEWSLETTER


Melden Sie sich noch heute an. Wir halten Sie über alle Neuigkeiten von KAFKA auf dem Laufenden

© 2003 – 2024 Kafka International GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

0
    0
    Your Cart
    Noch nichts eingekauftZurück